Sehenswerte Ausflugsziele im Mühlviertel
Entdecken Sie während Ihres Urlaubs im Mühlviertel die schönsten Ausflugsziele rund um Bad Leonfelden und im Böhmerwald an der tschechischen Grenze.
Wir haben für Sie Sehenswürdigkeiten und Interessantes zusammengestellt. Nähere Informationen erhalten Sie an der Rezeption.
Ausflugsziele und Kultur rund um Bad Leonfelden

Aussichtswarte Sternstein
Am 1.125 Meter hohen Sternstein (der östlichste Punkt des Böhmerwaldes) befindet sich die Sternsteinwarte mit einem zauberhaften Rundblick über das Mühlviertler Hügelland. Ausgangspunkt der Sternsteinwarten-Wanderung ist das Gasthaus zur Waldschenke.

Bier und Braukunst im Mühlviertel
Das klare, weiche Quellwasser der Region, der Hopfen und der Granit verhelfen den Mühlviertler Bieren zu Top-Qualität und unverwechselbarem Geschmack. Besuchen Sie die letzte Braucommune Österreichs in Freistadt mit Braugasthof, die Stiftsbrauerei Schlägl im Böhmerwald, die Neufeldner Bio-Brauerei oder das Landbrauhaus Hofstetten. Verkosten Sie regionale Bierschätze oder brauen Sie Ihr eigenes Bier in Freistadt.

Steinbloß – typisch Mühlviertel
Die typischen grau-weiß gefleckten Bauernhäuser prägen unsere Region bis heute. In Langzwettl unweit von Leonfelden oder in Ottenschlag können sie zauberhafte „Stoabloß-Dörfer“ beim Wandern bewundern. Weitere Stoabloß-Highlights: Steinbloß-Mauer-Weg in Hirschbach, Kulturwirtshaus Pammer in Hirschbach, Marktschmiede Lasberg, Brauerei – The Beer Buddies Brewing Company in Tragwein

Kirchen in Bad Leonfelden
Die Pfarrkirche zum Hl. Bartholomäus, die Wallfahrtskirche Maria Schutz beim Bründl oder die Spitalskirche sind einen spirituellen Besuch wert.

Mühlviertler Blaudruck
Der Mühlviertler Blaudruck ist ein immaterielles UNESCO-Kulturerbe. Einer der letzten zwei Hand-Blaudrucker Österreichs führt Sie in die Kunst der Weberei- und Handwerkstradition ein. Die Blaudruckerei Wagner ist nur 3 Fußminuten vom Spa Hotel Bründl entfernt.

Edle Leinenstoffe
Edle Leinenstoffe aus Mühlviertler Traditionsbetrieben und Einblicke in die Verarbeitung erhalten Sie in der Naturfabrik Ahorn, den Vereinigten Web & Nähereien im geschichtsträchtigen Fabriksgebäude Helfenberg sowie in der Weberei Viehböck – nur 15 Auto-Minuten vom Hotel entfernt.

Hochwertiges Leinöl
Im Mühlviertel wird auch hochwertiges Leinöl hergestellt, das auch in der Spa Hotel Bründl Küche gerne eingesetzt wird. Das „goldene Öl“ können Sie in der Mühlviertler Ölmühle Haslach oder bei farmgoodies Niederwaldkirchen erwerben. Bei Buchung unseres Wandergenuss-Paketes schenken wir Ihnen Zutaten und Originalrezept für die köstlichen Mühlviertler Leinölerdäpfel.

Spazieren und Shoppen
Verbinden Sie Spazieren und Shoppen in der historischen Kurstadt Bad Leonfelden mit einem gemütlichen Kaffee in der berühmten Konditorei Kastner.

Schulmuseum Bad Leonfelden
Das oberösterreichische Schulmuseum Bad Leonfelden lädt zu einer lustigen historischen Schulstunde in der ältesten Pfarrschule des Landes: www.ooeschulmuseum.at

Nachtwächter von Bad Leonfelden
Erleben Sie die Geschichte des Ortes bei einem historischen Laternen-Rundgang mit dem Nachtwächter von Bad Leonfelden. Führungen nach Vereinbarung unter der Nummer 0664/73913661.

Lebzeltarium Kastner
Das süßeste Ausflugsziel ist das Lebzeltarium Kastner. Auf über 300 m² dreht sich in der Lebkuchen-Erlebniswelt alles um die herrlich duftende Welt des Lebkuchens. Ein ideales Schlechtwetterprogramm mit Café-Besuch und Fabriks-Shopping.

Bergkräuter in Hirschbach
Viele Mühlviertler Bio-Bauern liefern ihre Kräuter an die Fa. Bergkräuter in Hirschbach, die diese zu Tees, Gewürzen, Bädern und Ölen verarbeitet. Nur ca. 10 Automin. vom Hotel Bründl können Sie tolle Geschenke im Bergkräuter-Shop Hirschbach erwerben.
Ausflugsziele im benachbarten Tschechien
Ein Blick über die Grenze ins nahe Tschechien wird Sie begeistern. Ob Sehenswürdigkeiten der romantischen Weltkulturerbe-Stadt Krumau oder die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in Lipno. Nach einer kurzen Autofahrt bieten sich hier spannende Stunden an, wie zum Beispiel:
- Unesco Weltkulturerbe-Stadt Krumau mit dem Egon Schiele- und Burgmuseum
- Stadt- und Burgbesichtigungen in Krumau
- Schloss Hluboka nad Vltavou
- Geburtshaus Adalbert Stifter in Horni Plana
- Zisterzienserkloster Hohenfurth
- Freizeitzentrum Lipno mit Klettergarten, Baumkronenweg, Bademöglichkeiten im Sommer, Skilift im Winter, ...
- Rafting und Kanufahrten auf der Moldau
Weitere Informationen über Ausflugsziele in Krumau und Sehenswürdigkeiten an der tschechischen Grenze erhalten Sie unter www.czechtourism.com. Und nicht vergessen: Reisepass mitnehmen!

Ausflugsziele im „Mühlviertler Kernland“

Das „Mühlviertler Kernland“ zwischen Donau und Moldau hat ebenfalls viel zu bieten: Von Waldluftbaden über Radfahren entlang den Bierradtouren bis hin zum Bierverkosten in den zahlreichen Gastgärten und vieles mehr:
- Schlossmuseum Freistadt
www.museum-freistadt.at - Kräuterkraftquelle in Hirschbach
www.kraeuterkraftquelle.at - Bergkräutergenossenschaft Hirschbach
www.bergkraeuter.at - Natura 2000 Schutzgebiet in Leopoldschlag
- Mühlviertler Museumsstraße – Färbermuseum Gutau, Waldmuseum in Windhaag, Bauernmöbelmuseum, Schnapsmuseum St. Oswald
- Hinterglasmuseum Sandl, Mostmuseum
- Krämereimuseum (Gerstlhaus) in Schenkenfelden
- Freilichtmuseum Hayrl in Reichenthal
- Gotikstraße – Besuchen Sie Flügelaltäre in Kefermarkt, Rauchenödt und Waldburg
- Pferdeeisenbahn in Kerschbaum – www.pferdeeisenbahn.at
Ausflugsziele in der Region Böhmerwald
Die Region Böhmerwald, der nördlichste Teil des Mühlviertels, ist ein beeindruckend großes Waldgebiet im Dreiländereck Österreich-Deutschland-Tschechien. Mit 2 Nationalparks hat es sich seinen ursprünglichen Zauber bewahrt und gilt als Geheimtipp für Naturliebhaber. Energiereiche und kraftvolle Plätze sowie hübsche Dörfer machen die Region zum nahe gelegenen attraktiven Ausflugsziel:
- Mechanische Klangfabrik in Haslach
www.mechanischeklangfabrik.at - Textiles Zentrum Haslach
www.textiles-zentrum-haslach.at - Besichtigung & Führung Stift Schlägl
www.stift-schlaegl.at
- Villa Sinnenreich in Rohrbach
www.villa-sinnenreich.at - Leinenmanufaktur Leitner in Ulrichsberg
www.leitnerleinen.com - Schwarzenbergischer Schwemmkanal
- Heilkräutergarten in Klaffer
www.kraeutergarten-klaffer.at - Böhmerwaldarena (Hochseilpark, Aussichtstürme, Moldaublick & Alpenblick)
- Diverse Wander-, Themen- und Radwege sowie Kraft- und Energieplätze (wie Weg der Entschleunigung, Chakra-Wanderweg in Eibenstein, Kräuterwanderweg in Hirschbach, Vogelkundeweg in Gutau, Planetenwanderweg)

Ausflugsziele Landeshauptstadt Linz

Nur 30 Autominuten vom Spa Hotel Bründl entfernt liegt die Unesco-City of Media Art: Linz, das pulsierende Kulturlabor, eine moderne Szenestadt. Von Shopping in der Altstadt über musikalische Hörgenüsse bis zum Ars Electronica Center Linz. Hier nur eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in und um Linz:
- Botanischer Garten
www.linz.at/umwelt/botanischergarten.asp - Lentos Kunstmuseum
www.lentos.at - Voestalpine Stahlwelt
www.voestalpine.com/stahlwelt
- Ars Electronica Center
www.aec.at - Erlebniswelt Pöstlingberg mit Grottenbahn
www.grottenbahn.at - Linzer Zoo
www.zoo-linz.at - Schlossberg & Schlossmuseum Linz
www.schlossmuseum.at - Musiktheater am Volksgarten
www.musiktheater-linz.at - Mariendom (neuer Dom)
- OÖ Kulturquartier
- Stadtbesichtigungen und Donauschifffahrten
